Unser Damenteam 2025/2026
20 Jahre Leidenschaft, Tanz und kölsches Hätz – unser Damenteam feiert Jubiläum!
So bunt und vielfältig wie Köln und seine Veedel – so zeigt sich auch unser Damenteam in der Saison 2025/26. Gemeinsam mit der Kölnischen Karnevalsgesellschaft von 1945 e.V. blicken wir stolz auf 20 Jahre Bühnenjubiläum zurück – zwei Jahrzehnte voller Emotion, Teamgeist und unvergesslicher Auftritte.
Ob auf den Karnevalsbühnen dieser Stadt, bei Meisterschaften oder traditionell vor jedem Heimspiel des 1. FC Köln – unser rund 60-köpfiges Team aus Tänzerinnen im Alter von 18 bis 36 Jahren begeistert Jahr für Jahr mit Leidenschaft, Präzision und tänzerischem Können.
Die Jubiläumssaison steht dabei ganz im Zeichen doppelter Freude: 20 Jahre Tanztradition mit der Kölnischen KG – und der Aufstieg unseres 1. FC Köln in die 1. Bundesliga! Unsere Tänzerinnen tragen diese besondere Stimmung mit voller Energie auf die Bühne und ins RheinEnergieSTADION. Ob vor tausenden Fans oder direkt vor unserem Hennes IX. – sie tanzen mit Stolz, Herzblut und echtem kölschen Jeföhl.
Emilia 23
Seit 2024 im Team – Mainbase
Lieblingsstunt oder -element: Baskets jeglicher Art (Salto, X-Out, Layout, Salto Split,…)
Motivation fürs Cheerleading: Cheerleading verbindet Kraft, Ausdauer und Eleganz mit Show und Teamspirit – genau die Kombination motiviert mich jedes Mal aufs Neue, alles zu geben und mit Stolz Teil dieses wundervollen Teams zu sein!
Dein schönster Moment mit dem Team: Die komplette Karnevalssession mit den Mädels im Bus zu leben, jeden Auftritt zu rocken und gemeinsam die beste Zeit des Lebens zu genießen.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?Manche denken, wir tanzen nur ein bisschen – ich bin Base. Mein Bizeps hat da ne andere Meinung.
Fun Fact: Ich werfen Menschen in die Luft und fange sie wieder auf – aber bei Netflix verliere ich den Faden so oft, dass ich eigentlich jede Folge zweimal gucke… und trotzdem immer überrascht bin!
Sophie 19
Seit 2024 im Team -Base
Lieblingsstunt oder -element: Jegliche Art von Baskets.
Motivation fürs Cheerleading: Teamsport und die Verbindung zum Karneval.
Dein schönster Moment mit dem Team: Der erste Auftritt in der Lanxess Arena und die ganze Zeit um Karneval.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Cheerleading mag bunt und fröhlich wirken, doch hinter der Show steckt harte Arbeit, Disziplin und technisches Können, denn Ausdruck und Präsentation gehören zur sportlichen Leistung dazu.
Fun Fact: Gesetzte hab ich drauf, aber bei Counts bin ich definitiv die falsche Ansprechpartnerin.
Alte 31
Im Team seit „schon immer“
Offiziell – Headcoach und Vorstand Inoffiziell – Eventmanagerin, Kummerkasten, Motivator, WhatsApp-Notfallkontakt, unsere Allzweckwaffe
Lieblingsstunt oder -element: Alles was noch keiner ausprobiert hat
Motivation fürs Cheerleading: Es bestimmt mein Leben. Motivation hat sie im Blut! Sie bringt uns zu Höchstleistungen.
Dein schönster Moment mit dem Team: Bei jedem Auftritt, jedem Training, jedem einzelnen Moment wächst mein Team über sich hinaus. Nicht nur in Technik oder Leistung sondern in Zusammenhalt, Vertrauen und Charakter. Genau das macht sie unschlagbar.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?: „Was die meisten denken: Glitzer und Gekreische. Was es wirklich ist: Kraftsport mit Synchronlächeln und null Raum für Fehler!
Fun Fact: Sie organisiert unser Team, unser Drama, unser Leben… Volle Hirnkapazität? Fehlanzeige. Ein Teil ist immer mit dem täglichen Drama von mindestens 63 Personen und einem Hund beschäftigt – und das noch vor dem Aufwärmen.
Saski 30
Seit 2017 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Full ups
Motivation fürs Cheerleading: Persönliche Weiterentwicklung, sportlicher Ehrgeiz, familiäres Gefühl im Team, Spaß an Auftritten
Dein schönster Moment mit dem Team: Als wir uns dafür entschieden haben wieder an Meisterschaften teilzunehmen und die ganzen Busfahrten in der Session
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?„Dass Cheerleading nicht in den Karneval gehört – Tradition ist schön, aber wir bringen Action.“
Fun Fact: Videos von Trainings und Auftritten sind mein Ersatz für Netflix
Eßer 23
Seit 2016 im Team – Base und Traubenzuckerdealerin
Lieblingsstunt oder -element: Tik Tok Aufgänge und Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Teamspirit, gemeinsame Erfolge und das Gefühl auf der Bühne
Dein schönster Moment mit dem Team: Der Auftritt bei der lachenden FC Arena und die Weihnachtsfeiern
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Dass wir nur mit Poms wedeln und rumhüpfen – dass sie gerne mal bei einem Training mitmachen können und sehen wie viel Arbeit wirklich dahinter steckt.
Fun Fact: Ich mache mir für alles To-Do-Listen.
Klein Esser 21
Seit 2015 im Team – Flyer
Lieblingsstunt oder -element: Tik Tok Aufgang
Motivation fürs Cheerleading: Erfolge im Training
Dein schönster Moment mit dem Team: FC Choreo vom Platz zu sehen
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Wir sind keine Funkemariechen!
Fun Fact: Ich brauche lange um mich für Stunts zu überwinden, die ich eigentlich kann.
Fuchs 37
Seit 2024 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden und Baskets
Motivation fürs Cheerleading: Cheerleading ist für mich pure Leidenschaft- ich liebe die Energie, den Teamgeist und das Gefühl, gemeinsam etwas Großes zu schaffen.
Es verbindet Sport, Spaß und Freundschaft auf eine besondere Art.
Dein schönster Moment mit dem Team: Der schönste Moment war, als ich mich entschieden habe nochmal in die Session zu starten und die Mädels sich mit mir gefreut haben.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen? Cheerleading ist kein Rumgehüpfe mit Pompoms- wir heben Menschen in die Luft, tanzen und trainieren hart wie jeder andere Leistungsport auch. Wer denkt, es sei kein richtiger Sport, darf gerne mal ein Training mitmachen.
Fun Fact: Ich bin dreifache Mutter, Cheerleader und kann gleichzeitig Hausaufgaben kontrollieren, eine Choreografie im Kopf durchgehen und einen Flyer stützen.
Schmitt 30
Seit 2008 im Team – Base & Coach
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden und Baskets, je höher desto besser
Motivation fürs Cheerleading: Es gibt einfach nichts vergleichbares, das Teamsport, Akrobatik und Show so kombiniert
Dein schönster Moment mit dem Team: Die gesamte letzte Session (2024/25) war besonders, grade zum Ende hin war es selten so schade, dass es nach Rosenmontag schon wieder vorbei war
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Cheerleading wird oft belächelt, nur wer es mal wirklich probiert erkennt wie viel harte Arbeit dahinter steckt und wie viel Mut auch oft dazugehört. Probiert es aus bevor ihr urteilt
Fun Fact: Bin meistens gut gelaunt und für jeden Spaß zu haben – bis ich Hunger bekomme, dann hält man besser Abstand oder organisiert einen Snack
Antonia 24
Seit 2022 im Team – DJ Toni in the House/Bus, ansonsten in den freien Stunden Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Vorwärtssaltos
Motivation fürs Cheerleading: Man lebt einfach für diese Sportart, und man kann gar nicht mehr ohne
Dein schönster Moment mit dem Team: Besondere Momente mit meiner Stuntgruppe <3 und das blinde Vertrauen untereinander.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen? Cheerleading ist keine Ego-Show- Hinter der Performance steckt Teamgeist und Rückhalt. Cheer bedeutet Zusammenarbeit, Freundschaft und gemeinsame Leistung – es ist eine Art „zweite Familie“
Fun Fact: Tief in mir drin, träume ich vom Flyer sein. Bis es dahin kommt, übe ich heimlich Zuhause meine Bodypositions
Vanessa 26
Seit 2021 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Immer wieder über mich hinauszuwachsen
Dein schönster Moment mit dem Team: Der Auftritt bei der Lachenden FC Arena
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
„Cheerleader sind eingebildet und oberflächlich“ – Nein, denn Cheerleading funktioniert nur mit Zusammenhalt, Vertrauen und Respekt. Eingebildet sein hat in diesem Sport keinen Platz.
Fun Fact: Ich bin nur für die Filmspots von High School Musical nach Amerika gereist
Alina 28
Seit 2018 im Team – Main Base
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Der Teamspirit und das Ergebnis, dass sich nach langer harter Trainingszeit in der Wertschätzung des Publikums auszahlt
Dein schönster Moment mit dem Team: Es sind die vielen kleinen und großen Momente, beim Training, auf den Bühnen des Kölner Karnevals oder im Rhein-Energie-Stadion
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Der Cheerleader-Effekt ist absoluter Quatsch, jeder einzelne Mensch ist auf seine Art wunderschön!
Fun Fact: Ich bin beruflich Führungskraft eines tollen Teams, stelle mich im Verein aber nicht in den Vordergrund (Teamsport eben)
Ann-Kathrin 25
Seit 2013 im Team – Mainbase
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Das tolle Gefühl mit dem Team auf der Bühne.
Dein schönster Moment mit dem Team: Die Teilnahme am Kölner Rosenmontagszug.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen? „Cheerleading ist so viel mehr als nur mit PomPoms wedeln, sondern unfassbar vielfältig und anspruchsvoll. Man muss sich aufeinander verlassen können und wächst gemeinsam als Team über sich hinaus.“
Fun Fact: Ich habe mehr Fotos von meinen Hunden auf meinem Handy als von Menschen.
Luna 22
Seit 2025 im Team – Flyer
Lieblingsstunt oder -element: Liberty, Kick Full
Motivation fürs Cheerleading: Team Zusammenhalt
Dein schönster Moment mit dem Team: Direkt im Team aufgenommen zu werden, sich von Anfang an als Teil des Teams zu fühlen und die mentale Unterstützung die man von allen bekommt wenn man mal angst vor einem neuen Element hat.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen? Das Cheerleading so unterschätzt wird und als so einfach angesehen wird obwohl es das nicht ist.
Fun fact: Ich bin keinen Meter in meinem Leben gewachsen
Jenny Z. 25
Seit 2019 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Stunts
Motivation fürs Cheerleading: Teamgeist und gemeinsam sich immer aufs Neue etwas zu erarbeiten.
Dein schönster Moment mit dem Team: „Es gab viele unvergessliche Momente mit diesem Team für mich. Jeder Erfolg, jedes Lachen im Team und die gemeinsamen Anstrengungen für das gleiche Ziel machen viele Momente jedes Jahr aufs Neue unbezahlbar.“
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?: „Viele denken, Cheerleading ist nur Tanzen oder nur für Mädchen. Dabei ist es ein anspruchsvoller Sport, der viel Kraft, Technik und Teamarbeit erfordert.“
Fun Fact: Ich bin chaotisch und ordnungsliebend zugleich.
Jojo 26
Seit 2022 im Team – Base
Lieblingsstunt oder -element: Dance und Baskets
Motivation fürs Cheerleading: Cheerleading verbindet Kreativität, Power und Teamgeist- man wächst über sich hinaus und hat dabei noch richtig viel Spaß!
Die schönste Erinnerung mit dem Team: Mein erste Mal im Stadion mit den Mädels die Hymne zusingen.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Viele denken wir sehen nur hübsch aus, aber ehrlich gesagt fliegen und fallen wir öfter als ein Stuntman im Actionfilm.
Fun Fact: Salz und ich ist so ein forever Ding.
Michelle 25
Seit 2025 im Team – Mainbase
Lieblingsstunt oder -element: Full-Ups & Pyramiden, wo das ganze Team zusammen arbeiten muss, damit es funktioniert
Motivation fürs Cheerleading: Ich liebe diesen Sport, weil er mit der Zeit nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken ist. Etwas gemeinsam als Team auf die Beine zu stellen und als kleine „Familie“ zusammen zuwachsen, ist mit das schönste Gefühl.
Dein schönster Moment mit dem Team: Der erste Auftritt. Ich bin den Mädels dankbar, dass sie mich dabei unterstützt haben, das Programm und die Choreografie schnellstmöglich zu lernen!
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen? Die Leute denken oftmals, dass Cheerleading nur einbisschen tanzen mit PomPoms ist. Dabei ist es nicht nur zeitintensiv, sondern erfordert eine Menge Disziplin und Aussdauer.
Fun Fact: Ich bin super tollpatschig und manchmal auch etwas confused
Sandra 24
Seit 2011 im Team – Flyer
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Teamspirit
Dein schönster Moment mit dem Team: Der Auftritt bei der Lachenden Fc-Arena 2025
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?Cheerleading wird oft nicht als richtiger Sport angesehen, sondern als einfache Unterhaltung oder „Pausenfüller“. Viele unterschätzen, wie viel Kraft, Koordination, Disziplin und Teamgeist tatsächlich nötig sind.
Fun Fact: Ich gehöre zu denjenigen, die schon am längsten dabei sind.
Gürzi 19
Seit 2013 im Team – Flyer
Lieblingsstunt oder – Element : Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading : Teamspirit
Dein Schönster Moment mit dem Team: Verabschiedung von Jonas Hector
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gerne entgegnen ? : Das wir nur Pompons schwenken – dabei ist Cheerleading Leistungssport !
Fun Fact: Im Teamsport hat das Trainerteam die Zügel in der Hand, in meiner Freizeit ich beim Reiten.
Isa 23
Seit 2016 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Full Ups
Motivation fürs Cheerleading: Dieses unbeschreibliche Gefühl, nach einer harten und intensiven Trainings-Saison endlich gemeinsam auf der Bühne zu stehen – Adrenalin, Stolz und Gänsehaut pur.
Dein schönster Moment mit dem Team: Jede Busfahrt hat ihren ganz eigenen Charme – Musik, Nervosität oder der Druck noch eine ansehnliche Frisur hinzubekommen. 2024 war für mich besonders: Ich bin in dieser Zeit mit einigen Teammitgliedern noch enger zusammengewachsen. Das bleibt für immer.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?„Dass Cheerleading keine richtige Sportart ist. Wer so denkt, hat noch nie mit blauen Flecken, Muskelkater und Übermüdung auf einer Matte gestanden.“
Fun Fact: Wenn mein Kopf nicht festgewachsen wäre, würde ich ihn nach jedem Training in der Halle vergessen. Organisationstalent? Nur wenn’s um meine Colaflasche beim Training geht.
Celi 27
Seit 2016 im Team – Base
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Wir tragen Glitzer, ja – aber dahinter steckt Disziplin. Wir lächeln – auch wenn wir fallen. Und wir feiern – nicht nur Siege, sondern jedes einzelne Mal, wenn jemand höher fliegt, sauber landet oder sich einfach überwunden hat. Cheerleading ist der Beweis, dass Stärke nicht laut sein muss.
Dein schönster Moment mit dem Team: Die Busfahrten in der Session
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Kommt gerne einmal zum Training und überzeugt euch selbst, dass wir nicht nur pompons schwingen
Esther 24
Seit 2024 im Team – Side Base
Lieblingsstunt oder -element: Tik-Tok
Motivation fürs Cheerleading: Die Auftritte, immer wieder neue Sachen erleben/ lernen zu können und die Freunde, die man macht.
Dein schönster Moment mit dem Team: Mein erster Auftritt am 11.11
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Cheerleading ist mehr als nur rum winken und gute Laune am Spielfeldrand – es ist Sport und zwar richtig.
Fun Fact: Ich hab öfter den Job gewechselt als andere ihre Zahnbürste – im September startet Nummer 22.
Lu 24
Seit 2022 im Team – Base
Lieblingsstunt oder -element: Ich liebe Pyramiden und Full arounds
Motivation fürs Cheerleading: Meine Motivation fürs Cheerleading ist die Freude daran, das Team zu unterstützen, gemeinsam Erfolge zu feiern und mit Energie und Teamgeist positive Stimmung auf den Bühnen zu schaffen.
Dein schönster Moment mit dem Team: Mein schönster Moment war die Karnevalssaison in der wir gemeinsam unvergessliche Erinnerungen geschaffen und mit Freude beeindruckende Auftritte gemeistert haben.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?Viele denken das Cheerleading unser Hauptjob ist – schön wäre es … Die meisten arbeiten Vollzeit oder studieren.
Yase 26
Seit 2024 im Team – Flyer
Lieblingsstunt oder -elemet: Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Ich liebe den Sport weil er so vielseitig ist und man schnell neue Leute kennenlernt
Dein schönster Moment mit dem Team: Die Busfahrten während der Session sind immer lustig und einzigartig.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?Die Leute denken oft dass wir einfach nur tanzen. Ich zeige dann Videos von Stunts und Pyramiden.
Fun Fact: ich bin als Kind mit einem Poster von Hannah Montana zum Friseur und habe mir die gleiche Frisur schneiden lassen.
Emily 20
Seit 2014 im Team – Main Base
Lieblingsstunt: Full Around, TikToks
Motivation fürs Cheerleading: Freunde fürs Leben gefunden, der Teamzusammenhalt
Schönster Moment mit dem Team: Auftritt in der Lanxess Arena
Was denken Leute oft übers Cheerleading : Cheerleading sei kein gefährlicher Sport
Fun Fact: Ich mache schon seit insgesamt 10 Jahren Cheerleading und kann immer noch nicht tumblen
Mandy 29
Seit 2024 im Team – Flyer
Lieblingsstunt oder -element: Full ups
Motivation fürs Cheerleading: Über mich hinauswachsen, körperlich & mental. Cheerleading zeigt was alles möglich ist. Ein Gefühl von Zuhause, wir sind wie eine Familie. Die gemeinsame Zeit auf den Bühnen.
Dein schönster Moment mit dem Team: Mein schönster Moment im Team ist nicht nur ein einzelner Augenblick, sondern die Tatsache das Cheerleading mir nicht nur einen Sport geschenkt hat, den ich liebe. Sondern Menschen, die inzwischen wie Familie für mich sind. Zusammen durch Höhen und Tiefen zu gehen, auf und neben der Bühne.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?Viele unterschätzen Cheerleading, dabei ist es ein echter Leistungssport. Es sieht vielleicht leicht aus, aber genau das ist die Kunst daran.
Fun Fact: Ich hab mehr Energie als 5 Energy-Drinks und das bekommt das ganze Team zu spüren.
Therry 29
Seit 2015 im Team – Base
Lieblingsstunt oder -element: Lib mit Body Position
Motivation fürs Cheerleading: Der Spaß daran gemeinsam Ziele zu erreichen und dann das Programm an Karneval auf die Bühne zu bringen.
Dein schönster Moment mit dem Team: Der Auftritt bei der FC Arena 2025.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Dass wir schnell jammern – dabei stecken wir viel ein und ziehen immer durch.
Fun Fact: Ich leiste professionelle erste Hilfe bei Schluckauf.
Kalina 21
Seit 2015 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Tiktoks, Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Der Teamgeist und die Herausforderungen
Schönster Moment mit dem Team: Die Auftritte in der Karnevalszeit
Fun Fact: Ich bin sehr oft zu spät…
Nastya 24
Seit 2024 im Team – Flyer
Lieblingsstunt oder -element: Vorwärtssalto, Lib-Needl
Motivation fürs Cheerleading: Das Teamwork! Man gewinnt als Team, man fällt als Team – im wahrsten Sinne. Jeder Stunt, jede Pyramide, jede Bewegung basiert darauf, dass sich alle aufeinander verlassen können – blind. In kaum einem anderen Sport ist man so sehr aufeinander angewiesen und genau das mag ich
Dein schönster Moment mit dem Team: Mein erster Auftritt mit dem Team.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen? «Cheerleading ist kein Sport, das ist doch nur Tanzen mit Poms» —> Es kombiniert Kraft, Ausdauer, Durchhaltevermögen und Teamarbeit, die man nicht auf den ersten Blick sieht. Aber stimmt – wir tanzen, und ja, manchmal halten wir dabei auch Pompons in der Hand
Fun Fact: Ich habe eine betriebswirtschaftliche Ausbildung, aber zu Hause nennt mich jeder Haustraumatologe und Rehabilitationsspezialist.
Nayla 24
Seit 2018 im Team – Side-Base & Spaß-Betreuer
Lieblingsstunt oder -element: TikTok
Motivation fürs Cheerleading: Der Teamgeist, ohne den der Sport einfach nicht möglich wäre
Dein schönster Moment mit dem Team: Die gemeinsame Vorfreude und Anspannung vor dem ersten Auftritt in der Arena!
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
„Cheerleading ist ja nur gut aussehen und ein bisschen Tanzen“ – macht gerne mal ein Training bei einem Cheerleading-Verein mit und dann schauen wir mal wie ihr da ein „bisschen Tanzt“.
Fun Fact: Ich bin nach Amerika gereist, nur um die Film-Spots von High School Musical zu sehen
Dani 28
Seit 2022 im Team – Ich bin die Dealerin im Team (Auflösung gibt’s unten)
Lieblingsstunt oder -element: Baskets
Motivation fürs Cheerleading: Ich liebe die Herausforderung die in jedem neuen Stunt steckt & dass jeder einen mit allen Mitteln anfeuert, damit dieser Stunt dann steht.
Dein schönster Moment mit dem Team: Der Auftritt in der LANXESS Arena bei der lachenden FC-Arena.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Die meisten denken dass es bei uns super viel Streit gibt, weil sich Mädchen untereinander gern anzicken – aber als jemand der schon jahrelang im Karneval tanzt kann ich nur sagen, dass dieser Verein der friedlichste von allen ist
Fun Fact: Als angehende Apothekerin versorge ich meine Mädels immer mit den richtigen Medikamenten.
Nessi 24
Seit 2022 im Team – Base
Lieblingsstunt oder -element: Tik Tok
Motivation fürs Cheerleading: Ich liebe die Mischung aus Power, Präzision und Teamspirit.
Schönster Moment mit dem Team: Tanzen in der FC Arena
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was ich ihnen gern entgegne:
„Das ist doch kein richtiger Sport.“ Doch, ist es! Wir kombinieren Akrobatik, Kraft, Ausdauer und Timing – und tragen dabei noch ein Lächeln im Gesicht.
Fun Fact: Mein Zwilling ist auch im Team – findet ihn!
Kathi 28
Seit 2025 im Team – Side Base
Lieblingsstunt oder -element: „High-to-High Toks“
Motivation fürs Cheerleading: Cheerleading ist Leidenschaft. Man hat den Zusammenhalt im Team & kann nur gemeinsam Ziele erreichen. Das ist für mich mit keinem anderen Sport zu vergleichen.
Dein schönster Moment mit dem Team: Als neues Teammitgleid habe ich mich direkt wohl & aufgenommen gefühlt.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?: Viele Leute sehen nicht, dass Cheerleading ein anspruchsvoller Teamsport ist, der Disziplin, Kraft & viel Vertrauen erfordert.
Fun Fact: Ich lache immer & bin gut gelaunt.
Ihben 20
Seit 2022 im Team – Flyer -aber aktuell nur der Bankwärmer mit Metall im Fuß
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Ich liebe die Energie, den Teamspirit und dieses einzigartige Gefühl später etwas ganz großes auf die Beine (Bühne) zu stellen.
Dein schönster Moment mit dem Team: Jedesmal wenn etwas Neues in einer Group steht; wenn alle sich einfach für einander freuen ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?: ,,Ihr steht doch nur da und lächelt.“ Klar, während ich in Metern von Höhen jedesmal meine eigenen Ängste erneut überwinde.
Fun Fact: Ich mache Backtucks und steh in der Lib in der Luft auf einem Beim aber beim Zähneputzen lehn ich mich lieber an
Sarah 30
Seit 2019 im Team
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Teamspirit, unser können dem Publikum zu zeigen
Dein schönster Moment mit dem Team: In der Lanxess Arena
Fun Fact: Harte Schale weicher Kern
Emels 22
Seit 2025 im Team – Flyer
Lieblingsstunt oder -element: Full Up‘s
Motivation fürs Cheerleading: Der Teamspirit, skills neu erlernen
Dein schönster Moment mit dem Team: Das Team hat mich herzlich aufgenommen.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Wir sind KEINE Funkenmariechen und sehen auch nicht nur schön aus.
Fun Fact: Bin zwar Bänkerin aber habe trotzdem die längste Leitung im Team.
Vanessa 26
Seit 2025 im Team – SideBase/ Flyer
Lieblingsstunt oder -element: High to high toks
Motivation fürs Cheerleading: Cheerleading ist mehr als nur ein Sport, es ist eine Leidensschaft die einem auch viel zurück gibt und einen über sich hinauswachsen lässt.
Dein schönster Moment mit dem Team: Der schönste Moment war, dass man so herzlich neu mit ins Team aufgenommen wurde.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Viele Leute denken leider immer noch, dass Cheerleading kein richtiger Sport ist, dabei erfordert es viel Disziplin, Kraft und Ausdauer. Sowohl körperlich als auch mental.
Fun Fact: Meine künstlerische Begabung beschränkt sich aufs Strichmännchen-Malen
Nina 22
Seit 2025 im Team – Backspot
Lieblingsstunt: Baskets
Motivation fürs Cheerleading: ich liebe diesen Sport, da man hier nicht nur den Teamgeist stärken kann, sondern auch über eigene Grenzen hinauswächst und man immer was neues lernt! One Team – one dream!
Mein schönster Moment: der erste Tuck Basket Toss
Was denken Leute oft über Cheerleading und was würde man ihnen gerne entgegnen: „Cheerleader sind nur Deko am Spielfeldrand“ – das kommt in Filmen meistens so rüber, aber viele wissen nicht wie viel Arbeit und Engagement dahinter steckt
Fun Fact: Ich hab ein Gedächtnis für Karnevalslieder, aber verlege und vergesse meinen Auto-Schlüssel ständig
Jessi 36
Seit 2025 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Tuck Basket
Motivation fürs Cheerleading:
Es ist mehr als nur ein Sport, es ist eine Leidenschaft. Man wächst nicht nur als Team zusammen, sondern auch über sich hinaus.
Dein schönster Moment mit dem Team: Präsentation von unserem Groupstunt
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Viele denken, dass Cheerleading kein richtiger Sport ist – dabei erfordert es Kraft, Ausdauer, Koordination, Teamarbeit und Disziplin.
Fun Fact: Ich besitze einen braunen Daumen, bei mir gehen sogar Kakteen ein.
Paulina 26
Seit 2024 im Team – Main Base
Lieblingsstunt oder -element: Alle möglichen Handstandvarianten
Motivation fürs Cheerleading: Das Team was einem immer den Rücken stärkt
Dein schönster Moment mit dem Team: Das DFB-Pokal Achtelfinale am 03.12.2024 mit einer wunderschönen Fan-Choreo
Fun Fact: Auch nach insgesamt 11 Jahren Cheerleading bin ich noch genauso ungelenkig wie ein Stock
Jenny 25
Seit 2024 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Im Team etwas Tolles auf die Beine zu stellen motiviert mich und es ist ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man die Stimmung und den Spaß daran an das Publikum weitergeben kann.
Dein schönster Moment mit dem Team: Mit den Mädels in meiner Heimat auf der Bühne zu stehen.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Oft wird Cheerleading unterschätzt – am liebsten würde ich gar nichts entgegnen, sondern die Person einfach mal zu einem Auftritt mitnehmen.
Fun Fact: Bevor ich mit dem Cheerleading begonnen habe, habe ich Fußball gespielt.
Sonni 35
Seit 2020 im Team – Base
Lieblingsstunt-/element: Baskets und Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Liebe es, mich weiterzuentwickeln, der Sport ist mein Ausgleich und zugleich mein Antrieb, dass man alles schaffen kann, wenn man es will. Auf der Bühne zu stehen und zu zeigen, wofür man das ganze Jahr trainiert hat, macht mich sehr glücklich.
Schönster Moment: Auftritt in der Lanxess Arena
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?Jeder der Vorurteile hat, hat diesen Sport wohlmöglich noch nie selbst gemacht. Vielleicht getanzt, aber nicht gestuntet.
Funfact: Ich bin ganz friedlich – außer man schmatzt, dann verwandele ich mich innerlich in einen Ninja (bin geräuschempfindlich)
Jenny 29
Seit 2019 im Team – Backspot und mental Coach meines Flyers
Lieblingsstunt oder -element: X-Out und swedish falls pyramid
Motivation fürs Cheerleading: Kombination aus sportlicher Herausforderung, Teamgeist und der Möglichkeit, sich auf der Bühne zu präsentieren.
Dein schönster Moment mit dem Team: Auftritt zum 75. Geburtstag des 1. FC Köln in der Lanxess Arena
Was denken Leute oft übers Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?:
Cheerleader sind oberflächlich und arrogant – dabei ist der Sport eine Teamaktivität, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert.
Fun Fact: Ich bin ein Workaholic.
Cindy 22
Seit 2024 im Team – Main Base
Lieblingsstunt oder -element: Tiktok
Motivation fürs Cheerleading: Teamspirit
Dein schönster Moment mit dem Team: Die Weihnachtsfeier
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?:
Viele denken, Cheerleading sei nur Show, dabei ist es harter Sport mit Teamgeist und Power
Fun Fact: Ich liebe Mathe, auch wenn man das bei mir nicht denken würde.
Finja 22
Seit 2025 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Fullup & Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Cheerleading motiviert mich, weil ich jedes Training über mich hinauswachse und das mit Menschen an meiner Seite, die mich dabei unterstützten
Dein schönster Moment mit dem Team: Als ich ins Team kam und mich direkt wohl gefühlt habe
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen? Wenn Cheerleading kein Sport ist dann ist Formel 1 auch nur „Autofahren“
Fun Fact: Ich sage immer ich bin gleich fertig und meine damit: in einer halben stunde, vielleicht
Anne 29
Sofiia 24
Seit 2024 im Team – Flyer
Lieblingsstunt oder -element: Vorwärtssalto, chin-chin body position
Motivation fürs Cheerleading: Ich mag Cheerleading, weil es ein sehr dynamischer Sport ist, der keine Langeweile aufkommen lässt. Es hat mir gezeigt, was Vertrauen bedeutet – in andere, in mich selbst und in das, was wir gemeinsam schaffen können.
Dein schönster Moment mit dem Team: Mein erstes Mal im Stadion.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Alle denken, Cheerleading sei nur Schleifen, Lächeln und Pompons. Doch in Wirklichkeit ist Cheerleading, wenn du so hart trainierst, dass selbst Muskeln weh tun, die in der Schulbiologie nie erwähnt wurden. Und trotzdem kommst du zum nächsten Training. Weil du Teil eines Teams bist und weil du das alles liebst.
Fun Fact: Ich liebe Dehnen und kann am Laptop arbeiten, während ich im Spagat sitze 🙂
Laura 21
Seit 2024 im Team – Main Base
Lieblingsstunt oder -element: Baskets
Motivation fürs Cheerleading: Teamspirit und die Möglichkeit immer neue Skills zu lernen und sich ständig zu verbessern
Dein schönster Moment mit dem Team: Mein erster Stadionauftritt und die Hymne auf dem Rasen mitzusingen
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen? : Leute denken Cheerleading sei kein richtiger Sport. Es wird unterschätzt wie intensiv der Sport ist und wie häufig wir trainieren.
Fun Fact: Liebe alles was rosa ist
Amelie 21
Seit 2025 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Hand to Hand und Flick Flack
Motivation fürs Cheerleading: Weil dieser Sport so vielseitig ist – man entdeckt ständig neue Seiten an sich selbst und wächst über seine Grenzen hinaus.
Dein schönster Moment mit dem Team: Als ich nach Jahren wieder zurückkam – dieses Gefühl von „wieder dabei zu sein“
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
„Also so Highschool-Film-mäßig, oder?“ „Ja, nur mit mehr Schweiß, weniger Drama und deutlich mehr Muskelkater.“
Fun Fact: Ich habe mehr Sportleggins, als Jeans in meinem Kleiderschrank.
Pia 33
Seit 2019 im Team – Tanzjoker
Lieblingsstunt oder -element: Baskets
Motivation fürs Cheerleading: Es ist spannend, abwechslungsreich, herausfordernd, spaßig, anstrengend, mitreißend, interessant. Und ich liebe es.
Dein schönster Moment mit dem Team: Mein erster Rosenmontagszug 2023 🙂
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Viele denken, dass Cheerleading kein eigenständiger Sport sei … aber es gibt Verbände, Regelwerke, regionale, nationale und internationale Meisterschaften und auch Nationalteams.
Fun Fact: Ich geh zur Therapie und find’s richtig gut.
Jillian 21
Seit 2024 im Team – Flyer
Lieblingsstunt oder -element: Basket
Motivation fürs Cheerleading: Ich liebes es zum Training zu kommen und alles um mich herum zu vergessen
Dein schönster Moment mit dem 1. FC Köln: Erstes Mal als Kind im Stadion
Was denken Leute oft übers Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?: Sie sollten es mal selber ausprobieren aber so im Spaß
Fun Fact: Ich sehe immer genervt aus
Anni 30
Seit 2019 im Team – Backspot
Lieblingsstunt oder -element: Full Down
Dein schönster Moment mit dem Team: 23.08.2019, hier war mein erstes Spiel als Cheerleader. Der FC spielte gegen Borussia Dortmund. Das Gefühl durch den Tunnel auf den Platz zu gehen ist UNBEZAHLBAR
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Viele denken, dass Cheerleading kein eigenständiger Sport sei … aber es gibt Verbände, Regelwerke, regionale, nationale und internationale Meisterschaften und auch Nationalteams.
Fun Fact: Ich mag keine Horrorfilme… bei True Crime kann es aber nicht brutal genug sein
Lina 19
Seit 2024 im Team – Backspot
Lieblingsstunt:Baskets
Motivation fürs Cheerleading: Sich als Team immer wieder weiterzuentwickeln und diese Freude zusammen, wenn ein neuer Skill steht
Schönster Moment im Team: Allgemein dabei sein zu dürfen
Was denken Leute oft übers Cheerleading?: “Cheerleader stehen nur am Rand und sehen gut aus, doch sind die Stunts, riskante Würfe und Tänze wirklich nur Deko?”
FunFact: Ich bringe immer einen auseinander gefallen Fächer zum Training, weil ich mir nie einen eigenen besorgt habe
Lisa 30
Seit 2017 im Team – Side Base (notfalls auch mal Main)
Lieblingsstunt oder -element: Baskets und Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: verbindet einen super abwechslungsreichen Teamsport mit Karneval
Dein schönster Moment mit dem Team:
Unser Erster Auftritt in der Lanxess Arena, Annes erster X-Out
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Viele denken dass wir im Training meistens tanzen, dabei ist der größte Anteil das Training Stunts und Pyramiden.
Fun Fact: Ich habe immer Snacks dabei
Alina 27
Seit 2025 im Team – Base
Lieblingsstunt oder -element: Double Up
Motivation fürs Cheerleading: Cheer vereint für mich alles in einer Sportart: Technik, Stärke, Ausstrahlung, Ästhetik, Teamgefühl, Ehrgeiz. Viele harte Trainings, um am Ende auf der Bühne oder Matte glänzen zu können.
Dein schönster Moment mit dem Team: Nach 12 Jahren wieder Teil des Vereins zu sein, in dem alles begann – mein persönlicher „Full Circle Moment“.
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?
Dass Cheerleading nur ein Sport ist. Dabei ist es so viel mehr – mit Sport kann man aufhören.
Fun Fact:
Ich habe zwar noch keinen Hund, aber sein Name steht schon fest.
Celina Sue 23
Seit 2024 im Team – Base
Lieblingsstunt oder -element: Pyramiden
Motivation fürs Cheerleading: Neben dem Spaß, den der Sport im Allgemein mit sich bringt, ist es schön, Teil eines Teams zu sein.
Dein schönster Moment mit dem Team: Das erste Mal mit dem Team auf der Bühne zu stehen war sehr schön!
Was denken Leute oft über Cheerleading – und was würdest du ihnen gern entgegnen?Viele unterschätzen, wie viel Arbeit dahintersteckt. Je leichter es aussieht, desto mehr Training und Disziplin steckt tatsächlich darin.
Fun Fact: Ich bin echt schlecht darin, rechts und links auseinanderzuhalten.